Ads

🔄 1 Ad, 100 Varianten

So skaliert man smart

Eine Ad ist kein Ad.

Wenn du digital skalierst, brauchst du nicht eine, sondern 20, 50 oder 100 Varianten.

Weil du:

📱 verschiedene Plattformen hast

🌍 verschiedene Länder ansprichst

🧑‍🤝‍🧑 verschiedene Zielgruppen bedienst

📢 und verschiedene Messages testen willst

Das Ganze heisst Versionierung.

Und wenn du es clever machst, spart es dir Zeit, Nerven und Geld.

Was ist Ad-Versionierung?

Du baust aus einem Master-Sujet viele angepasste Varianten:

🎨 für verschiedene Formate (z. B. 9:16, 1:1, 16:9)

🗣️ für verschiedene Sprachen

📍 für verschiedene Länder oder Regionen

💬 mit unterschiedlichen Claims, CTAs oder Produktfokus

Und zwar so, dass nicht jedes Mal alles neu gebaut werden muss.

Warum ist das so wichtig?

Weil du mit Versionierung:

✅ schneller produzieren kannst

✅ effizienter testen kannst

✅ gezielter targeten kannst

✅ einfacher skalierst

Und weil du damit kein wildes Ad-Chaos, sondern klare Strukturen hast.

Der clevere Weg: Master → Varianten

Du baust ein starkes Master-Sujet – und davon ausgehend alle Varianten.

Das Master-Sujet ist wie dein Lego-Baukasten:

  • Elemente klar benannt
  • Textlayer editierbar
  • Positionen fix definiert
  • Formatlogik durchdacht

Von dort aus:

Einmal automatisieren – 100 Varianten rauslassen.

Was du brauchst, um das gut zu machen

1. Klare Zähllogik

Nicht jede Farbe oder Sprache ist ein „neues Ad“.

Zähle: 1x Master pro Format, der Rest sind Adaptionen.

2. Template-Setup

Arbeite mit festen Templates – z. B. für Storys, Feeds, DOOH.

Keine Willkür. Kein Chaos.

3. Modularer Aufbau

Trenne Visual, Text, CTA, Logo.

So kannst du schneller kombinieren und ersetzen.

4. Doubletten vermeiden

Beachte: IG Story = FB Story = 1 Variante, nicht drei.

5. Automatisierung

Nutze Tools, die auf Basis von Tabellen oder Datensätzen automatisch Varianten bauen.

Tools, die dich dabei unterstützen

🧰 Bannerflow

Stark für HTML5-Scaling und Adaptionen mit Master Templates.

📐 Creatopy

Visuelle Variante von Google Sheets + Design Tool. Super für Teams.

⚙️ Adobe After Effects + Expressions

Für fortgeschrittene Automatisierung mit CSV-Import.

📊 Celtra

Für Marken mit grossen Kampagnen. Skalierung, Lokalisierung, dynamische Inhalte.

🧠 Miss Wolf Templates (Eigenlösung)

Ja, Eigenwerbung – aber unsere Templates sind genau dafür gebaut: Effiziente Ad-Produktion mit klarer Logik.

Was du vorab klären solltest

✅ Wie viele Plattformen?

✅ Wie viele Formate pro Plattform?

✅ Wie viele Sprachversionen?

✅ Wie viele Sujets pro Kampagne?

Und dann:

🧮 Alles in einer Tabelle abbilden

🎯 Aufwand pro Variante kalkulieren

📦 Setup einmal sauber bauen

🚀 Skalieren per Knopfdruck

Fazit:

Versionierung ist keine Fleißarbeit.

Es ist ein System.

Und wenn du das System im Griff hast, kannst du Kampagnen in Tagen statt Wochen skalieren.

Mit weniger Fehlern. Weniger Aufwand. Mehr Wirkung.

Also:

Starte nicht bei Null –

bau ein starkes Master

und lass daraus 100 Varianten entstehen.

1 Ad reicht nicht. Aber 1 Setup schon.

Weiterer Content

Ads

💼 B2B Ads, die wirken

Wie B2B Ads auffallen

Ads

🕹️ Gamification in Ads

Warum Interaktion besser performt

Ads

🧪 Teste wie ein Profi

So findest du dein Top-Ad