🕹️ Gamification in Ads
Warum Interaktion besser performt
Formeln, die den Scroll stoppen
Zwei Sekunden.
So lange hast du Zeit, um jemanden im Feed zu packen.
Wenn deine Ad in dieser Zeit nicht catcht, ist sie weg.
Ein Wisch. Nächster Post. Chance verpasst.
Deshalb brauchst du einen starken Hook.
Einen Einstieg, der sagt:
„Hey – hier lohnt es sich, kurz zu bleiben.“
Ein Hook ist der erste Eindruck.
Das, was der User in den ersten 2 Sekunden sieht oder hört.
Zum Beispiel:
👀 Die erste Textzeile
🎞️ Der erste Frame
🎙️ Der erste Satz im Voiceover
📢 Der erste CTA
Der Hook entscheidet, ob jemand dranbleibt – oder weiter scrollt.
Weil du im Feed nicht konkurrierst mit anderen Ads.
Sondern mit Katzenvideos, Promi-News, Rezepten und Memes.
Deine Ad muss da mithalten.
Emotional. Direkt. Und auf den Punkt.
Hier sind Hook-Formeln, die du sofort testen kannst – mit Beispielen.
Wusstest du, dass 80% der Leute ihre Ads zu früh abbrechen?
👉 Funktioniert, weil es Neugier triggert.
Du schaltest Ads – aber so bringt es nichts.
👉 Funktioniert, weil es eine kleine Provokation ist. Aber ehrlich.
So sieht eine performante Ad wirklich aus.
👉 Funktioniert, weil es echtes Wissen verspricht.
Die meisten Brands verpassen diesen Moment im Funnel.
👉 Funktioniert, weil niemand Fehler machen will.
In 10 Sekunden zeige ich dir, wie du 30% mehr Klicks holst.
👉 Funktioniert, weil es schnell wirkt und ein klares Versprechen gibt.
Was passiert, wenn du den CTA einfach weglässt?
👉 Funktioniert, weil wir wissen wollen, was danach kommt.
UGC vs. Studio Ad – was gewinnt?
👉 Funktioniert, weil Menschen gern vergleichen und Position beziehen.
🎥 Zoom in + schnelle Bewegung
Lässt dein Video „anders“ aussehen im Feed.
🎨 Text-Overlay mit Neugier-Frage
z. B. „Das hier hat unser Ad Game verändert.“
🎭 Gesichter mit Emotion
Erstaunen, Lachen, Wut – Emotionen bleiben hängen.
🧠 Visuelle Musterbrüche
Etwas, das nicht ins Feed-Raster passt. Retro-Optik, Lo-Fi, Comic-Look.
Ohne Hook – keine Chance.
Du kannst die beste Ad der Welt bauen.
Wenn der Einstieg langweilig ist, wird sie niemand sehen.
Die gute Nachricht:
Ein starker Hook ist kein Zufall. Es ist eine Formel.
Und du kannst sie anwenden, variieren und testen.
Also: Nimm dir 30 Minuten,
baue 3 neue Hook-Varianten
und teste, was deine Zielgruppe wirklich anspricht.
Denn wer hooked, gewinnt.