💼 B2B Ads, die wirken
Wie B2B Ads auffallen
Warum unperfekte Anzeigen oft besser verkaufen.

Eine Ugly Ad ist kein Unfall.
Sie ist gewollt unperfekt, aber trotzdem durchdacht.
Sie:
Wichtig: Ugly bedeutet nicht „schlecht“.
Der Inhalt muss immer noch stark sein:
Die Anzeige soll auffallen – aber wie ein normaler Beitrag, nicht wie Werbung.

Weil Menschen Werbung wegfiltern.
Automatisch. Unterbewusst. Ohne Nachdenken.
Wenn eine Anzeige wie klassische Werbung aussieht, scrollt man vorbei.
Wenn sie wie ein normaler Post aussieht, bleibt man hängen.
Ugly Ads fügen sich in den Feed ein.
Sie fühlen sich nicht fremd an – sondern vertraut.
🔇 Weniger Marke zeigen
Logo, Farben, Schriften? So wenig wie möglich.
💡 Keine Studio-Beleuchtung
Natürliches Licht wirkt echter.
🏡 Echter Hintergrund
Küche, Wohnzimmer, Schreibtisch. Kein leerer Raum, kein Greenscreen.
📱 Nutze das Smartphone
Produziere direkt mit dem Handy. Kein Kamera-Setup.
🗣️ Sprich wie deine Zielgruppe
Locker, direkt, wie man eben auf der Plattform redet.
💥 Unperfekt, aber nicht trashig
Zu übertrieben wirkt billig. Finde die Balance zwischen real und wirkungsvoll.
🎯 Setze ein kleines Budget fest
So bleibst du gezwungen, kreativ zu denken – genau wie Creator auf TikTok oder Insta.
🧪 Teste mehrere Varianten
Die Produktion geht schnell. Also produziere mehr. Und lass die Zielgruppe entscheiden, was funktioniert.
⚡ Arbeite mit Tempo, nicht Perfektion
Je schneller du umsetzen kannst, desto näher bist du an aktuellen Trends.
Ugly Ads leben von Relevanz.
🙃 Verkaufe, ohne zu verkaufen
Kein Werbetext-Geballer. Teile ein Erlebnis. Zeig einen Aha-Moment.
Der Button verkauft – nicht du.

Ugly Ads brechen mit den Regeln – und gewinnen damit.
Sie wirken nahbar, mutig und anders.
Sie brauchen keine Millionenproduktion.
Nur Mut, Klarheit und das Vertrauen, dass „echt“ oft besser wirkt als „perfekt“.
Viel Spass beim Ausprobieren. Und denk dran:
Es geht nicht um weniger Qualität. Es geht um mehr Wirkung.
.png)
.png)
.png)